Back from France...
So, da bin ich wieder. Einigermaßen glücklich und zufrieden. Nach anfänglichen Schlechtwetterperioden, die mein Gemüt sehr stark beeinträchtigt haben nahm der ganze Urlaub doch noch recht malerische Züge an. Die Landschaft dort in Südfrankreich ist echt klasse.
Am ersten Tag fuhren wir bis nach Annecy, ein nettes Städtchen umgeben von Bergen und ganz idyllisch an nem See. Am nächsten Tag erreichten wir dann die Provence und übernachteten in Aix en Provence, wo ich am nächsten Tag auch meine schmucken neuen Converse gekauft hab. Dann waren wir nochn Tag am Meer, haben komische, aber interessante keltische Grotten besichtigt und sind dann irgendwann in Avignon gelandet wo man sich natürlich die Port d´Avignon und den alten Papstpalast angeschaut hat. Am letzten Abend übernachteten wir nochmals in Annecy, wo ich dann noch mit dem Rennrad den Lac d´Annecy umrundet hab. Und jetzt bin ich also wieder da.
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit, auf wieder sehn´.
Bilder folgen in Kürze...
Am ersten Tag fuhren wir bis nach Annecy, ein nettes Städtchen umgeben von Bergen und ganz idyllisch an nem See. Am nächsten Tag erreichten wir dann die Provence und übernachteten in Aix en Provence, wo ich am nächsten Tag auch meine schmucken neuen Converse gekauft hab. Dann waren wir nochn Tag am Meer, haben komische, aber interessante keltische Grotten besichtigt und sind dann irgendwann in Avignon gelandet wo man sich natürlich die Port d´Avignon und den alten Papstpalast angeschaut hat. Am letzten Abend übernachteten wir nochmals in Annecy, wo ich dann noch mit dem Rennrad den Lac d´Annecy umrundet hab. Und jetzt bin ich also wieder da.
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit, auf wieder sehn´.
Bilder folgen in Kürze...
konneh - 22. Mai, 16:31
13 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
GrandMaster-D - 22. Mai, 16:54
Die Converse sind aus Frankreich ?
Ahja, das hast du gestern verschwiegen...
roxrulez - 24. Mai, 22:41
hört sich ja interessant an dein urlaub. und ich dagegen war in mannheim :( naja war aber au ganz gut
Herr Hubert - 24. Mai, 22:43
tu peut parle fancais?
moi non mais...a tu aprends quelque mots, là en lac d annecy?
GrandMaster-D - 25. Mai, 01:15
Zitat :
<crite>Ach übrigens, bin ich hier der einzige der die Franzosen hasst?</crite>
Zitat ende...
<crite>Ach übrigens, bin ich hier der einzige der die Franzosen hasst?</crite>
Zitat ende...
bigi - 25. Mai, 15:56
kleine korrektur
1. peut (z.1): ist falsch, weil: 2 pers. sg. von pouvoir ist peux. also muss es so aussehen: tu peux...
2. parle (auch z. 1): ist falsch weil an dieser stelle der infinitiv stehen müsste. übersetzt würde die version von herr hubert so heißen: kannst du spreche/spricht französisch?
und so sollte es aussehen: tu peux parler...
3. ist nur ne kleine anmerkung: bei francais ( noch mal z. 1) muss das "c" mit einem accent cédille versehen werden, weil der laut "c" bei diesem fall wie ein "s" gesprochen wird. da nach diesem "c" kein heller vokal(e,i) folgt, der diesen accent ersetzt, muss der accent gesetzt werden, sonst würde das "c" wie ein "k" gesprochen werden. aber auf unserer deutschen tastatur ist dieser accent, glaube ich, nicht da.
4. a tu (z. 2): a ist die 3. pers. von avoir, aber hier brauchen wir die 2. pers (as), da ein tu vorhanden ist. also sieht es soooo aus: as tu
5.aprends(z. 2): hier hat herr hubert 2 fehler gemacht: 1) apprendre wird mit 2 ps geschrieben
und 2) ist das partizip, was im passé composé (was herr hubert beabsichtigt hat zu schreiben) benötigt wird, von apprendre nicht apprends sondern appris.
und so sollte es sein: as tu appris...
6. quelque (ebenfalls z. 2): quelque ist singular aber mots plural und da quelque der begleiter für mots ist muss es richtig so heißen: quelques mots
7. là (z. 2): hier würde ich là weglassen, denn es klingt beknackt.
8. en (z. 2): en steht hier glaube ich falsch, denn en wird meistens nur bei länderangaben gebraucht. man könnte es mit au versuchen. das würde dann so aussehen: au lac...
9. d annecy (z. 2f): d und annecy muss mit einem apostroph verbunden werden und damit so aussehen: d'annecy.
hier der ganze text einigermaßen richtig:
tu peux parler francais(dieses wort kann nicht mal ich richtig schreiben)?
moi non, mais... as tu appris quelques mots au lac d'annecy?
obwohl ich in franze auch nur 'ne 3-er kandidatin bin und warscheinlich das eine oder andere übersehen oder falsch korrigiert habe, ist mein fazit trotzdem: wer absolut kein franze kann soll es entweder lernen oder sein lassen, aber nicht diese schöne sprache so schlimm vergewaltigen!!!
-ende-
2. parle (auch z. 1): ist falsch weil an dieser stelle der infinitiv stehen müsste. übersetzt würde die version von herr hubert so heißen: kannst du spreche/spricht französisch?
und so sollte es aussehen: tu peux parler...
3. ist nur ne kleine anmerkung: bei francais ( noch mal z. 1) muss das "c" mit einem accent cédille versehen werden, weil der laut "c" bei diesem fall wie ein "s" gesprochen wird. da nach diesem "c" kein heller vokal(e,i) folgt, der diesen accent ersetzt, muss der accent gesetzt werden, sonst würde das "c" wie ein "k" gesprochen werden. aber auf unserer deutschen tastatur ist dieser accent, glaube ich, nicht da.
4. a tu (z. 2): a ist die 3. pers. von avoir, aber hier brauchen wir die 2. pers (as), da ein tu vorhanden ist. also sieht es soooo aus: as tu
5.aprends(z. 2): hier hat herr hubert 2 fehler gemacht: 1) apprendre wird mit 2 ps geschrieben
und 2) ist das partizip, was im passé composé (was herr hubert beabsichtigt hat zu schreiben) benötigt wird, von apprendre nicht apprends sondern appris.
und so sollte es sein: as tu appris...
6. quelque (ebenfalls z. 2): quelque ist singular aber mots plural und da quelque der begleiter für mots ist muss es richtig so heißen: quelques mots
7. là (z. 2): hier würde ich là weglassen, denn es klingt beknackt.
8. en (z. 2): en steht hier glaube ich falsch, denn en wird meistens nur bei länderangaben gebraucht. man könnte es mit au versuchen. das würde dann so aussehen: au lac...
9. d annecy (z. 2f): d und annecy muss mit einem apostroph verbunden werden und damit so aussehen: d'annecy.
hier der ganze text einigermaßen richtig:
tu peux parler francais(dieses wort kann nicht mal ich richtig schreiben)?
moi non, mais... as tu appris quelques mots au lac d'annecy?
obwohl ich in franze auch nur 'ne 3-er kandidatin bin und warscheinlich das eine oder andere übersehen oder falsch korrigiert habe, ist mein fazit trotzdem: wer absolut kein franze kann soll es entweder lernen oder sein lassen, aber nicht diese schöne sprache so schlimm vergewaltigen!!!
-ende-
Patatino - 25. Mai, 18:34
irgendwas machst du falsch...
Ich hatte in Französisch immer irgendwas zwischen 1 und 2 und kann auch nicht mehr Regeln als du hier gerade aufgezählt hast... (das mit den Zeiten mal ausgenommen, da gibts ja noch mehr).
Aber zu Punkt 4.:
Müsste es nicht entweder <<as-tu[...]?>> oder <<est-ce que tu as[...]?>> heißen? (bei der ersten Möglichkeit bin ich mir allerdings nicht sicher)
Und ich finde diese Sprache zwar auch ganz schön...
aber viel zu kompliziert (und ja, ich weiss, dass Deutsch noch schwerer ist, wenn man es nicht als Muttersprache hat).
Aber zu Punkt 4.:
Müsste es nicht entweder <<as-tu[...]?>> oder <<est-ce que tu as[...]?>> heißen? (bei der ersten Möglichkeit bin ich mir allerdings nicht sicher)
Und ich finde diese Sprache zwar auch ganz schön...
aber viel zu kompliziert (und ja, ich weiss, dass Deutsch noch schwerer ist, wenn man es nicht als Muttersprache hat).
juli - 25. Mai, 18:56
Herzlichen Glückwunsch...
...zu deinem Hundertsten, Konne. Ich hoffe, dass du noch lange die Welt mit deinen geistreichen und interessanten Beiträgen erfreuen kannst. Auf die nächsten hundert Tage!
Achja und im Französischen kann man glaub immer, auch bei Fragen, Subjekt + Verb schreiben, so : tu as...?
Achja und im Französischen kann man glaub immer, auch bei Fragen, Subjekt + Verb schreiben, so : tu as...?
petit_chouchou - 25. Mai, 20:43
Ferien!!!!!!!!!!!!!!!
Oh, ich liebe dieses Wort. Ihr kennt es sicher auch und wisst, was es beinhaltet: Erholung, Entspannung, Abschalten und wisst ihr von was?...........von der Schule. Ahhhhhh!!!!! und in dieser Relaxzeit habt ihr wirklich nichts Besseres zu tun als über Schule zu labern? Naja, geht noch einigermaßen durch, aber über Französisch.. und sich auch noch Gedanken über Regeln machen? - Ahhhhhhhhhhhhhhhhhh!!!!! Hilfee!!!!!!!
Patatino - 25. Mai, 21:39
Tja...
Ich hab kein Französisch mehr... also hab ich in dieser Hinsicht IMMER Ferien! (Außer ich fahr mal nach Frankreich)
Aber es ist lustig zu sehen, wieviele Regeln nach gut einem halben Jahr ohne Französisch noch im Gedächtnis vorhanden sind... und wieviele nicht mehr.
Aber es ist lustig zu sehen, wieviele Regeln nach gut einem halben Jahr ohne Französisch noch im Gedächtnis vorhanden sind... und wieviele nicht mehr.
bigi - 27. Mai, 11:38
danke
für verbesserungsvorschläge
an dieser stelle war ich mir nämlich auch nicht sicher mit diesem "as tu", aber ich glaube wenn man erst prädikat und dann subjekt in einem fragesatz verwendet, muss man so einen bindestrich dazwischen schieben. ansonsten erst subjekt und dann prädikat nehmen und um gaaanz sicher zu gehen mit est-ce que arbeiten. klingt zwar nicht ganz sooo cool ist aber sicherer.
ansonsten habe ich zu sagen, dass ich die schule in diesen ferien gar nicht aus meinem kopf verbannen kann, weil ich nach diesen ferien zks schreibe. außerdem zähle ich französisch nicht zwangsweise zur schule, weil ich diese sprache mag.
soooo
da habt ihr es!!!
an dieser stelle war ich mir nämlich auch nicht sicher mit diesem "as tu", aber ich glaube wenn man erst prädikat und dann subjekt in einem fragesatz verwendet, muss man so einen bindestrich dazwischen schieben. ansonsten erst subjekt und dann prädikat nehmen und um gaaanz sicher zu gehen mit est-ce que arbeiten. klingt zwar nicht ganz sooo cool ist aber sicherer.
ansonsten habe ich zu sagen, dass ich die schule in diesen ferien gar nicht aus meinem kopf verbannen kann, weil ich nach diesen ferien zks schreibe. außerdem zähle ich französisch nicht zwangsweise zur schule, weil ich diese sprache mag.
soooo
da habt ihr es!!!
Trackback URL:
https://konneh.twoday.net/stories/710134/modTrackback