Jugend trainiert für Olympia
Und wieder eine Runde weiter. Gestern fand in Unterschwarzach die zweite Runde von
Jugend trainiert für Olympia in der Kategorie Volleyball statt. Mit Ruhm haben wir uns nicht gerade bekleckert, aber wir sind immerhin eine Runde weiter. Zwei von drei Spielen haben wir gewonnen. Gegen die Mannschaft vom Graf Zeppelin Gymnasium aus Friedrichshafen, die anscheinend mit vier Zweitligisten ausgestattet war, sahen wir dann allerdings doch recht klein aus.
Ich versuch diese Niederlage einfach mal auf meine seit Montag andauernden Rückenschmerzen zu schieben. Zwar war ich am Dienstag Nachmittag noch bei meinem lieblings Orthopäden, der mich dann mit Schmerzmitteln versorgte und fitt spritzte (nein, kein Doping), aber das hatte wohl keinen so richtigen Sinn.
Gerade hab ich mir in Bezug auf das Lied "Hilf mir" von Rammstein die Geschichte vom unvorsichtigen Paulinchen
(spielt mit Streichholz bzw. Feuerzeug, zündet sich versehentlich an und stirbt zu guter Letzt) angeschaut. Eine Geschichte aus dem Struwwelpeter.
Mag ja sein, dass dieses Buch aus erzieherischer Sicht wertvoll ist,(wenn es meiner Meinung nach auch mal den ein oder anderen falschen Wert vermittelt) aber ich finde das ist ein knall harter Thriller für
Kinder von 3 bis 6 Jahren
Jugend trainiert für Olympia in der Kategorie Volleyball statt. Mit Ruhm haben wir uns nicht gerade bekleckert, aber wir sind immerhin eine Runde weiter. Zwei von drei Spielen haben wir gewonnen. Gegen die Mannschaft vom Graf Zeppelin Gymnasium aus Friedrichshafen, die anscheinend mit vier Zweitligisten ausgestattet war, sahen wir dann allerdings doch recht klein aus.
Ich versuch diese Niederlage einfach mal auf meine seit Montag andauernden Rückenschmerzen zu schieben. Zwar war ich am Dienstag Nachmittag noch bei meinem lieblings Orthopäden, der mich dann mit Schmerzmitteln versorgte und fitt spritzte (nein, kein Doping), aber das hatte wohl keinen so richtigen Sinn.
Gerade hab ich mir in Bezug auf das Lied "Hilf mir" von Rammstein die Geschichte vom unvorsichtigen Paulinchen
(spielt mit Streichholz bzw. Feuerzeug, zündet sich versehentlich an und stirbt zu guter Letzt) angeschaut. Eine Geschichte aus dem Struwwelpeter.
Mag ja sein, dass dieses Buch aus erzieherischer Sicht wertvoll ist,(wenn es meiner Meinung nach auch mal den ein oder anderen falschen Wert vermittelt) aber ich finde das ist ein knall harter Thriller für
Kinder von 3 bis 6 Jahren

konneh - 8. Dez, 19:42
5 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks